ZZF-Direktor Frank Bösch wird auf dem 51. Historikertag an der Podiumsdiskussion „Die deutschen Behörden und die NS-Zeit: Stand und Perspektiven der Forschung“ teilnehmen. Neben Frank Bösch diskutieren die Beiratsmitglieder Jane Caplan und… weiterlesen »
Am Sonnabend, 11. Juni 2016 ab 17.00 Uhr stellen Franziska Kuschel und Dominik Rigoll das Forschungsprojekt unter dem Titel „Nazis im Innendienst? Das Gründungspersonal der Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin“… weiterlesen »
Am 26. April 2016 findet im Haus der Wannsee-Konferenz das 5. Rosenburg-Symposium zum Thema „Die frühe Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit“ statt. Frank Bösch und Andreas Wirsching werden dort die Ergebnisse… weiterlesen »
Dr. Frieder Günthers Aufsatz „‚Die Möglichkeit der sofortigen Abschiebung ausnutzen‘. Das Bundesinnenministerium und die jüdischen DPs im Lager Föhrenwald“ ist im Februar 2016 auf Zeitgeschichte Online erschienen. Lesen Sie hier… weiterlesen »
Am 11. und 12. März 2016 fanden die von der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus veranstalteten 28. Rhöndorfer Gespräche “Alte Köpfe – neue Ordnung? Personen, Institutionen und politische Kulturen im Nachkriegsdeutschland“ statt. Die Leiter der… weiterlesen »